>

                                         

[Biete] ****Kante - Zweilicht****

Mehr
22 Jahre 11 Monate her #9344 von miro
[Biete] ****Kante - Zweilicht**** wurde erstellt von miro
Kante - Zweilicht

<img src=http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000517FR.03.LZZZZZZZ.jpg>


Rezensionen

Amazon.de
Vier Jahre nach ihrem, von der Kritik hochgelobten Debütalbum Zwischen den Orten sowie nach dem sehr guten Remixalbum Redirections überzeugt die Hamburger Band Kante mit dem reifen, zweiten Werk, Zweilicht.

Ähnlich der befreundeten Blumfeld (Kante-Gitarrist und -Sänger Peter Thiessen spielt nach wie vor auch noch Bass bei Blumfeld), haben sich Kante viel versprechend weiterentwickelt. Wo Blumfeld von drängendem Deutsch- und Pop-Core inzwischen bei "erwachsener Popmusik" gelandet sind, haben Kante den schrägen, spröden Post-Rock der frühen Tage in Richtung eines großangelegten Pop-Konzeptes weiterentwickelt. Opulent arbeiten Kante mit einem eigens zusammengestellten 15-köpfigen Kammerorchester und Bläsern, wird Sampling und ein wenig Elektronik genauso selbstverständlich eingesetzt wie eine Sololklarinette und ein Flügel. Beim fast 10-minütigen Instrumtal "Both Worlds" sampeln Kante einige Passagen aus einem Song des jamaikanischen Ska-Poeten Count Ossi, bei "Ituri" lässt man einen Chor "Power" singen. Nicht weniger opulent kommt der Titelsong daher, der mit Kammerorchester, Bläsern und Chor eine regelrechte Hymne bildet. Sind diese drei langen Tracks das Herz des Albums, so werden die Stücke von den flockigen Songs "Im ersten Licht", "Live At The Electric Avenue" und "My Love Is Still Untold" umrahmt.

Glanzstück des Albums und fast schon hitverdächtig ist der einzige "rockige" Song, das vorab schon als Single erschienene "Die Summe der einzelnen Teile", das mit satten Gitarren und einer feinen Melodie aufwartet. Zweilicht ist ein echtes Meisterwerk geworden! --Thomas Bohnet

Amazon.de
Mit Zwischen den Orten gelang Kante schon eine feine Platte, aber Zweilicht kommt in seiner Bedeutung Blumfelds Old Nobody gleich. Das von Tobias "Cpt. Kirk &." Levin produzierte, zweite Kante-Album Zweilicht führt trotz einiger Querverbindungen zu Blumfeld natürlich ein Eigenleben. Kante-Mitgründer Peter Thiessen spielt den Bass bei Blumfeld, während deren Keyboarder Michael Mühlhaus zu Kante gestoßen ist. Neben den festen Bandmitgliedern Andreas Krane und Sebastian Vogel, der auch Laub angehört, ist noch Sport-Gitarrist Felix Müller an dieser Platte beteiligt. Zusammen kommen sie aus der Tiefe der Pop-Musik, brechen aber zu allen Seiten aus, um von dort andere Stile herüberzuholen, denn es gilt, ein großes Feld verschiedenartig zu bestellen.

Zweilicht beginnt mit "Im ersten Licht", einem opulenten Opener, dessen verträumte Melancholie von erfreulich unpathetischen Streichern getragen wird. Der Song entpuppt sich als der heimliche Hit des Albums, auch wenn die rockige Nummer "Die Summe der einzelnen Teile" als die erste Single-Auskopplung ausgewählt wurde. "Itouri" ist ein gut achtminütiger Gedankenstreifzug durch den Alltag und "Best Of Both Worlds" beginnt mit einem Intro, wie es Mark Hollis (Talk Talk) nicht schöner auf dem Piano hätte spielen können. Ohne Rücksicht auf den Hörer legen Kante dann das über zehn Minuten lange, sehr von herbstlicher Stimmung getragene, sentimentale Titelstück "Zweilicht" nach. Den Schluss bildet der mit Robert Wyatt-Zitaten garnierte Song "My Love Is Still Untold". Dann ist die Reise durch die Twilight Zone beendet. Was bleibt, ist ein nachhaltiger Eindruck, ein Gefühl von Tiefe und Intensität. -- Sven Niechziol

Erscheinungsjahr: 2001

Trackliste:

1.Im ersten Licht
2.Die Summe der einzelnen Teile
3.Itouri
4.Best Of Both Worlds
5.Zweilicht
6.Live At The Electric Avenue
7.My Love Is Still Untold

Hi, auch im Soulseek-Ordner - tschau miro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: CharNodeSilberdistelloggejuke_boxcntrMorPHeus
Zum Seitenanfang