>

                                         

[upload] Sophies Welt von Jostein Gaarder

Mehr
23 Jahre 4 Monate her #3763 von Silberdistel
[upload] Sophies Welt von Jostein Gaarder wurde erstellt von Silberdistel
und jetzt mal was für die „bildung“ :)

Sophies Welt von Jostein Gaarder



Account 1 – Kapitel 1 – 4
Account 2 – Kapitel 5 – 8
Account 3 – Kapitel 9 – 12
Account 4 – Kapitel 13 – 16

Kapitel 16 ist ein Werkstattbericht quasi ein makeoff “sofies welt”; ist also zum hörbuch nicht unbedingt erforderlich.
Bitte Account-Nr. angeben, da ich pro account nur einen zugang vergebe.
Je Kapitel zwischen 20 und 22 mb

Bei Interesse PN
cu silberdistel


"Sophies Welt" (1991) von Jostein Gaarder
Jostein Gaarder wurde am 8. August 1952 in Oslo, in Norwegen geboren. Sein Vater war Schulleiter einer Osloer Schule und seine Mutter war Lehrerin und Autorin zahlreicher Kinderbücher. Im Jahr 1974 heiratete er und hat nun zwei Söhne im alter von 20 und 14 Jahren. In Oslo studierte er Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft. Später zieht er mit seiner Familie im Jahre 1981 nach Bergen um, er unterrichtet dort zehn Jahre lang Philosophie. Im Jahr 1986 veröffentlicht er sein erstes Buch (Diagnosen og andre noveller), eine Ansammlung von Kurzgeschichten. Wenig später schreibt er zwei Jugend Bücher. Das Schreiben macht er dann 1991 zu seinem Beruf, indem er freier Schriftsteller wird. In diesem Jahr bringt er auch "Sophies Welt" (Sofies verden) heraus. Drei Jahre später zieht er wieder nach Oslo zurück. Für mehrere seiner Werke herhält er Preise, die meisten aber für "Sophies Welt". Darunter zum Beispiel, der "Deutsche Jugendliteratur Preis" oder der "Sonja Hagemanns Children's Book Prize".
Das Buch "Sophies Welt" erschien im Jahr 1991 zuerst nur in norwegischer Sprache wurde, dann aber später in 25 verschiedene Sprachen übersetzt. Die bisherigen Bücher von ihm waren hauptsächlich in norwegischer Sprache erschienen.
Das Buch "Sophies Welt" behandelt die komplette Geschichte der Philosophie, jedoch geschickt in eine Rahmenhandlung eingebunden. Die eigentliche Geschichte handelt von dem 14 Jahre alten Mädchen Sophie Amundsen, diese hat bis jetzt ein ganz normales Leben geführt, doch an einem Tag erhält sie einen Brief in dem nur steht "Wer bist du?" und wenig später erhält sie einen zweiten Brief in dem steht "Woher kommt die Welt?". Da die Briefe ohne Absender sind und auch sonst nichts in ihnen drin steht ist sie sehr verwundert und beginnt sich eigentlich das erste mal in ihrem jungen Leben über diese Frage Gedanken zu machen. Als sie später noch eine mysteriöse Postkarte von einem Albert Knag bekommt, die aber an eine Hilde Moller Knag gerichtet, die sie wohl irgendwann treffen soll, vermutet sie einen Zusammenhang zwischen den drei Rätseln. Als sie jedoch kurz darauf wieder einen anonymen Brief bekommt stellt sie fest das die Postkarte wohl doch von jemand anderem stammen muß, den sie war in ihrer Art sehr verschieden von den drei anonymen Briefen. Mit dem dritten Brief den sie nun erhalten hatte beginnt für sie der faszinierende Einstieg in die Geschichte Philosophie. Denn die Briefe stammen von einem anonymen Briefeschreiber, der wohl darauf aus ist ihr die Philosophie näher zu bringen. Dieses gelingt ihm auch, denn Sophie ist ganz begeistert von den Briefen, sie stellt sich nun die Frage, wer dieser Briefeschreiber wohl sein könnte und es gelingt ihr ihn beim vorbei bringen eines Briefes zu beobachten, es ist ein älterer Mann. Später erfährt sie noch den Namen von ihm, er heißt Alberto Knox. In den darauf folgenden Tagen erhält Sophie, weitere Briefe und so wird sie und der Leser ebenfalls Stück für Stück mit der Geschichte der Philosophie vertraut gemacht. Zwischendurch bekommt Sophie auch immer wieder Postkarten von einem Albert Knag, Hildes Vater. Dieser Mensch scheint irgendwie die Vorgänge die in Sophies Umgebung ablaufen steuern zu können den Sophie findet die Postkarten teilweise zufällig auf der Straße und als sie eines Morgens einen ihr unbekannten Schal unter ihrem Bett findet, auf dem Hildes Name steht und etwas später in ihrem Traum eine Halskette von Hilde findet und diese dann mit in die Realität nimmt, stellt sich heraus das doch mehr hinter den Postkarten steckt als Sophie zuerst vermutet hat. Denn nun beginnt sie zusammen mit Alberto Knox dieses Mysterium Schritt für Schritt aufzuklären...
Insgesamt gesehen ist das Buch ein Lehrbuch der Philosophie, das den Leser durch die packende und faszinierende Geschichte ständig zum weiter lesen motiviert und dadurch bekommt er einen guten, wenn auch nicht sonderlich detaillierten, Überblick über die Geschichte der Philosophie, spannender und interessanter vermittelt als das es ein normales Philosophie Buch jemals könnte.

Amazon.de Audiobook-Rezension
Sofie ist ein junges Mädchen, das im Sommer seinen 15. Geburtstag feiert und aus heiterem Himmel merkwürdige Briefe erhält, mit so komischen Fragen wie zum Beispiel: "Wer bist du?", "Woher kommt die Welt?" oder "Gibt es ein Leben nach dem Leben?". Aber es kommen auch Briefe an ein anderes Mädchen namens Hilde, das bei Sofie wohnen soll.
Sofie macht sich auf, Hilde zu suchen und begegnet dabei Alberto Knox, der ihr einen Philosophiekurs anbietet. Dabei lernt Sofie in kürzester Zeit mehr, als in einem Jahr an der Schule.
Noch dazu ist es hochinteressant, was Alberto über die Zeit der Mythen zu berichten weiß. Er erzählt von den Griechen, legt einen rasanten Streifzug durchs Mittelalter ein, beschreibt Renaissance, Barock und die wichtigsten Denker der Aufklärung und arbeitet sich an exemplarischen Beispielen wie Freud und Sartre bis zur Gegenwart durch. Sofies Welt ist kein trockenes Lehrbuch, das einen seitenlang langweilt und nur mit dem Fremdwörterbuch genießbar ist. Nein, die Philosophie wird vom Autor in eine pfiffige Geschichte verpackt, wobei er sowohl mit seinen Figuren als auch mit dem Leser während der Lektüre spielt.
Ganz nebenbei erfährt man eine ganze Menge Fakten über die Anfänge des Denkens. Jostein Gaarder stellt die zentralen philosophischen Fragen einer Epoche immer in ihren historischen Kontext. So gelingt es ihm, daß der Leser am Ende des Buches nicht nur eine vergnügliche Geschichte gelesen hat, sondern auch einen roten Faden in der Hand hält, mit dem er selbst die Entwicklung der Philosophie betrachten kann, ohne von einem Wust an Fakten erschlagen zu werden, die nicht mehr zuordenbar sind.
Wer Lust bekommt, das eine oder andere Kapitel nach einiger Zeit noch einmal zu lesen, dem hat es der Autor leicht gemacht, da ein umfangreiches Stichwortregister am Ende des Buches das gezielte Nachschlagen ermöglicht.
Jostein Gaarder, geboren 1952, lebt in Norwegen und, wie kann es anders sein, lehrt Philosophie. Er zeigt in seinem Buch überzeugend, daß es Spaß macht, Fragen zu stellen, Antworten auszuprobieren, denn gerade die komischen Antworten in der Geschichte und die falschen Lösungsansätze in der Philosophie führen oft zu den interessanteren, neuen Fragen. Kurz gesagt: Denken macht Spaß -- man sollte es mal wieder ausprobieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 3 Monate her #4197 von vodoochild
vodoochild antwortete auf [upload] Sophies Welt von Jostein Gaarder
vielen dank für die wunderschöne geschichte!!!

sophies welt ist ein leichtverdaulicher einstieg
zur philosophie, in einer spannenden geschichte
verpackt und mit tollen stimmen gespielt....

ein muss für jeden der ineresse am nachdenken hat..
schade, dass sich bis jetzt noch nicht so viele
für diesen super uplod interessiert haben.....

vielen, vielen dank silberdistel...



@silberdistel: zählt philosophie zu deinen hobbies ?

cu
...:::vodoochild:::::::::::::::.......

"wer heutzutage noch nicht verrückt ist,
ist einfach schlecht informiert."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 3 Monate her #4467 von Freeg
Ich habe mir bisher die ersten drei Kapitel angehört,
und finde es sowohl spannend(also nix verraten :D ) als auch informativ.
Die Sache mit dem Nachdenken..,
naja ich denke,da ist das Buch besser,da die bisher gestellten Fragen zwar mit Pausen gestellt wurden,aber im Enteffekt doch zu wenig Zeit darüber nachzudenken da ist,da schon die nächste kommt.
Interessant finde ich bis hierher,dass fast das gesamte europäische Weltbild von den Griechen aufgebaut wurde.
Das war mir bisher in dieser Deutchlichkeit noch nicht klar..

I can't tell

But I can play it for you

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 3 Monate her #4561 von Myst
Ich hab´ das Buch gelesen in den Bergen von Kreta seinerzeit. Allein in DER Umgebung hattest du schon Anstöße zum Gedanken_fliegen_lassen.
Dann kam noch das Buch dazu!

Silberdistel, da würde ich auch mal gerne reinhören. PN unterwegs.
Danke
Myst

Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, erreicht man die Quelle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 2 Monate her #5815 von cntr
.. ich hab mir gestern einen schönen abend gemacht & zugehört ..

ich kannte so ca. 2/3 des buches und musste damals aus zeitgründen mit dem lesen aufhören.

crazy wendung in der story .. naja, will nix verraten ..

weiss jmd. wie der film dazu geworden ist, kam doch erst letztes jahr raus, oder?


mfg. cntr ;)

Join the group: www.last.fm/group/FKGM/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 1 Monat her #7412 von praetor
Hallo Silberdiestel,

bin fertig mit dem Download, vielen Dank, hat prima geklappt

Guß
praetor:cool:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: CharNodeSilberdistelloggejuke_boxcntrMorPHeus
Zum Seitenanfang