>

                                         

Volker Kriegel - Spectrum

Mehr
21 Jahre 3 Monate her #16661 von dYlan
Volker Kriegel - Spectrum wurde erstellt von dYlan
Letztes Jahr ist Volker Kriegel gestorben. Die Krebserkrankung, die längst überwunden schien, hatte ihn doch noch erwischt. Er war einer der talentiertesten deutschen Jazzgitarristen, hatte Ende der sechziger Jahre als heimlicher Star des Dave-Pike-Set eine eigene Jazz-Rock-Stilrichtung kreiert, denen viele deutsche Musiker aus dem Genre nachzueifern suchten. Doch nach seiner ersten Erkrankung wurde es still um den Musiker Kriegel – kreativ blieb er weiterhin. Denn er hatte noch eine zweite künstlerische Begabung. Als Zeichner und Kinderbuchautor veröffentlichte er eine Vielzahl von Büchern.

Anfang der siebziger Jahre löste sich Volker Kriegel vom Dave Pike Set und gründete eine eigene Formation – das Mild Maniac Orchester. Der „Mild Maniac“ ist eine Figur aus seinen Zeichnungen für Kinder und wer selbst eigene Kinder groß gezogen hat, kann mit dem Begriff des „sanften Verrückten“durchaus etwas anfangen.Seine erste eigenständige CD war nach meiner Meinung auch seine beste. Im Februar 1971 nahm er in den MPS-Studios in Schwenningen das Album Spectrum auf. Dabei waren John Taylor - Piano, Peter Trunk – Bass, Cees See – Percussion & Peter Baumeister – Schlagzeug.

Wer Interesse an diesem Album hat – ich werde es für fkgm in das eMule-Netzwerk stellen.

Dylan

Datei: Volker Kriegel – Spectrum (eac-ape-cover).rar

Volker Kriegel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volker Kriegel (* 24. Dezember 1943 in Darmstadt, † 14. Juni 2003) war Jazz-Gitarrist und -Komponist sowie Cartoonist;
Kriegel war von 1968 - 1972 Mitglied des Dave Pike Sets, später Leiter der von ihm gegründeten Gruppe Mild Maniac Orchestra. Seit 1978 spielte er auch im United Jazz und Rock Ensemble zu dessen Gründungsmitgliedern er zählt.
Tonträger
Inside: Missing Link (1972)
Lift (1973)
Mild Maniac (1974)
Topical Harvest (1976)
Octember Variations (1977)
Journal (1988)
Palazzo Blue (1989)
Schöne Aussichten (1990)
Spektrum (1971/2003)
Literatur
Volker Kriegel: Volker Kriegels Kleine Hunde-Kunde
Volker Kriegel: Olaf, der Elch
Volker Kriegel: Olaf hebt ab
Volker Kriegel: Erwin mit der Tröte
Volker Kriegel: Der Rock 'n' Roll-König



Wer kennt eigentlich noch die Plattenfirma MPS. Ich besitze tatsächlich noch ein paar Scheiben, die ich gerne auf CD gebrannt hätte. Doch inzwischen wurde das alte Label reanimiert. In der Ladenkette 2001 erhält man die Alben für günstige 7,49 Euro. Ich zitiere mal dazu aus der Werbung: www.jazzecho.de/page_14060.jsp ?

Lange bevor andere Labels für den weltweit hervorragenden Ruf von Jazz-Produktionen "Made in Germany" sorgten, veröffentlichte bereits ein Produzent und Toningenieur in Villingen, Schwarzwald, Jazzproduktionen auf seinem Label MPS (Musik Produktion Schwarzwald): Hans Georg Brunner-Schwer. Als Mitglied der Inhaberfamilie des Elektronik-Konzerns SABA produzierte der Industriellensohn seit 1963 erste Schallplatten für das SABA-Label. Mit unterschiedlichsten Jazz-Aufnahmen etablierte er dann ab 1968, nach seinem Rückzug aus dem SABA-Unternehmen, sein Label MPS, das bis in die 80er Jahre hinein durch vielseitige und hochklassige Jazzproduktionen von sich Reden machte. Es entstanden über 500 Aufnahmen, die das gesamte Spektrum des Jazz dokumentieren. Hilfreich zur Seite standen Hans Georg Brunner-Schwer dabei Produzenten wie Joachim Ernst Berendt und Willi Fruth, die ihren Teil zur stilistischen Offenheit des MPS-Labels, von traditionellem Jazz über Fusion bis hin zu Free Jazz, beitrugen.

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jahre 3 Monate her #16665 von dYlan
dYlan antwortete auf Volker Kriegel - Spectrum
Kriegel ist jetzt auch onLine...

dYlan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: CharNodeSilberdistelloggejuke_boxcntrMorPHeus
Zum Seitenanfang